Alle 7 Jahre wird im deutschen Biedenkopf (Hessen) ein ganz spezielles Volksfest zelebriert. In 3 Tagen wird die Grenze des Biedenkopfer Stadtwaldes abgegangen. Dieses Fest entstand durch die Grenzstreitigkeiten die in früheren Jahrhunderten mit den Nachbarn immer wieder vorkamen. Der dort ansässige Grenzgangsverein, gegründet 1887 ist zuständig für die Erhaltung und Ausgestaltung des seit 1682 stattfindenden Grenzganges. Missernte und Kriege haben es damals unmöglich gemacht die Grenzbegehung regelmäßig durchzuführen. 9 Mal in Folge konnte der Grenzgang ohne Ausfall und Verschiebung durchgeführt werden. Die Musikkapelle Ardning war nun schon zum 5. Mal dabei (1984,1991,2005,2012 und 2019). Die unglaubliche Heimatverbundenheit und das Traditionsbewussten der zahlreichen Teilnehmer lässt sich kaum in Worte fassen. Über 15.000 Menschen nur am 3. Tag feierten mit den Biedenköpfern. Als einzige Musikkapelle aus Österreich ist es eine ganz besondere Ehre immer wieder ausgewählt zu werden, da vom Grenzgangsverein entschieden wird, wer teilnehmen darf. Am 13.08. in der Nacht starteten wir unsere Reise zum Grenzgang. Um ca. 8 Uhr am nächsten Tag erwartete uns ein tolles Frühstück. Ein herzlicher Dank an Karin Balzer und unseren Bürgermeister an dieser Stelle. Am Vortag des Grenzgangfestes haben wir unser Quartier bezogen, eine Wanderung hinauf zum Schloss zu Mittag gemacht und am Nachmittag veranstaltete der Grenzgangsverein einen Aufmarsch am Marktplatz als Einstimmung auf den Grenzgang. Die 3 folgenden Tage wurde um 6 Uhr Früh bereits zum Weckruf marschiert. Es waren wieder 3 anstrengende Tage voll Musik, Spaß, Kameradschaft, Zusammenhalt, durchwegs guter Laune, Tradition und toller Eindrücke. Auch unserem Bürgermeister hat der Ausflug mehr als gefallen und wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut, dass er sich auf das Abenteuer Biedenkopf eingelassen hat. Reinhard vielen Dank für alles.
Am 16. November veranstalteten wir das traditionelle Martinikonzert. Unser neuer Kapellmeister Lukas Unterberger stellte ein sehr abwechslungsreiches Programm rund um Österreich zusammen. Uni wir möchten dir nochmal zu einem sehr gelungenen Abend gratulieren. Auch unser „Allrounder“ Urban Torggler hat wieder mehr als nur bewiesen, dass er so ziemlich alles singen kann. Als „Andreas Gabalier“-Double durften wir ihn an diesem Abend bestaunen. Auch die Zugabe mit „I am from Austria“ war ein Ohrenschmaus. Eröffnet hat diesen Abend im bewährter Manier unsere Jungmusik Ardning unter der Leitung von Bettina Draxl. Wir sind stolz auf unsere Jugend und freuen uns sehr über ihre Begeisterung für die Musik, die wir immer wieder zu hören bekommen. Lorenz Brandmüller führte durch das Programm. Vielen Dank an alle für den tollen Abend.