Martinikonzert 2024 "Eine Welt, viele Klänge"

 

 

Am 16. November fand das diesjährige Martinikonzert unter dem Motto "Eine Welt, viele Klänge - Musik kennt keine Grenzen" statt. Wir durften uns wieder einmal über einen vollen Mehrzwecksaal und viele fröhliche Gesichter freuen. Es war ein toller Abend, wo wir musikalisch von Argentinen ("Overture de Argentina"), bis Afrika ("Africa"), nach Slowenien ("Hallo kleine Maus") und wieder zurück nach Österreich reisten. Durch das Programm führte uns Lorenz Brandmüller, durch die Musik unser Kapellmeister Lukas Unterberger und durch die Kulinarik unsere lieben Marketenderinnen.

 

Vielen Dank an alle!

 

Bezirksmusikfest 2025

Das Bezirksmusikfest und Zeltfest fand am 5. + 6. Juli am Ardninger Sportplatz statt und es war im wahresten Sinne des Wortes ein Fest!

 

Freitag begann das Zeltfest am Abend um 19:00 mit einem Gastkonzert von unseren lieben Freunden vom EMV Selzthal. Danach wurden wir bestens unterhalten mit Live-Musik von den Lausern, die eine unglaubliche Stimmung in das Festzelt brachten.

Am Samstag fand ab 11:00 die Marschwertung im Dorf statt, wo zahlreiche Kappellen ihre Marschkünste in den verschiedensten Kategorien zum Besten gaben. Ab 15:00 gab es einen Aufmarsch im Dorf mit anschließendem Festakt und Gesamtspiel. Daraufhin konzertiert das Bezirksseniorenorchester. Nach weiteren Gastkonzerten wurde der Abend mit einem großartigen Auftritt der stürmischen Böhmischen beendeet. Und wer dann noch Energie hatte verbrachte vielleicht auch die eine oder andere Stunde im Disko-Zelt.

Es war ein wunderbares Wochenende, das so schnell vorüber ging. Wir bedanken uns recht herzlich bei all den freiwilligen fleißigen Helfern - ohne euch hätte dieses Wochenende nicht stattfinden können!

Martinikonzert 2023 - "Classic meets Rock"

 

Am 11.11.2023 fand im Mehrzwecksaal unser alljährliches Martinikonzert statt. Unter dem Titel "Classic meets Rock" präsentierten wir euch zeitlose Klassiker von Mozart, Vivaldi & Co; aber auch rockige Nummern, unter anderem von AC/DC oder Elvis Presley. Eröffnet wird das Konzert von der Mini-Band, unserem musikalischem Nachwuchs, die ihren Auftritt mit Bravour meisterten. Auch das Musizieren des "großen" Musikvereins wurde vom Publikum großartig aufgenommen und die Musikant*innen wurden sogar mit einer Standing Ovation belohnt. Danach gab es auch noch die Möglichkeit etwas zu verweilen und sich an unserem köstlichen Buffet zu bedienen. Wir danken euch für euer Kommen und freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr!

Musiausflug nach Rovinj

Von 1. Bis 3. September trat unser Musikverein nach langer Pause wieder einen Musiausflug, dieses Mal nach Rovinj, an. Gemeinsam ging es in aller Früh mit dem Busunternehmen Otto Richtung Süden. Bereits bei der Anfahrt besuchten wir das Weingut Vinakoper in Slowenien, wo wir eine Führung durch die Weinkeller bekamen. Anschließend durften wir auch die Weine bei einer istrischen Jause verkosten. In Rovinjs Hafen angekommen, brachte uns ein Boot auf die Insel Andrija zu unserem Hotel. Der Samstag begann mit einer Bootstour nach Poreč, wo uns während der Fahrt sogar einige Delfine begegneten! In Poreč angekommen, schlenderten wir durch die Gassen und entdeckten die Stadt nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch. Zurück in Rovinj ließen wir den letzten Tag vor der Heimreise gemütlich mit einigen neuen Bekanntschaften ausklingen. Und bei all dem Programm kam natürlich das Zusammensitzen, Schwimmen im Meer und das Erkunden von Rovinj auch nicht zu kurz. Nach diesem langen Wochenende waren wir alle erschöpft, aber sehr froh über die lustigen und aufregenden Momente, die wir erleben durften.

 

Recht herzlich möchten wir und bei unserer Tina für das Planen und Organisieren dieses Ausfluges und dem Busunternehmen Otto bedanken. Mitnehmen von diesem Ausflug konnten wir das Wichtigste: „Wir woatn neama so laung bis ma wieda foan!“

 

Aktuelles über den MV- Ardning

findest du auch auf unserer Facebookseite: